Aktuelles (2)
Geplant 2024
April 2024:
Hauptversammlung
Mai 2024:
Grillfest
Veranstaltungen 2021
Für das Jahr 2021 haben wir in Folge der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen für den Sportbetrieb bis auf weiteres keine Veranstaltungen geplant.
Der Vorstand
Discofox Club in TC Rubin
Termin: | montags |
Zeit: | 20:00 bis 22:00 Uhr |
Beginn: | ein Einstieg ins Clubtraining ist jeder Zeit möglich |
Trainingsinhalte: |
|
Anmeldung: | Paarweise |
Voraussetzung: |
4er Discofox-Grundschritt Discofox Grundfiguren wie Brezel, Körbchen, He goes, She goes etc. |
Ort: | Balletschule Liane Im Motivity - Zentrum August-Mogler-Straße 21/1 D-74080 Heilbronn-Böckingen So finden Sie uns. |
Standard / Latein
Tanzen bewegt ...
... unter diesem Motto treffen sich wöchentlich Paare aller Altersgruppen bei uns im Tanzclub. Bei uns kann jede/r mitmachen, der/die Spaß am Tanzen hat.
Besondere Kleidung ist nicht notwendig - bequeme Schuhe und ganz normale, ungezwungene Kleidung ist angebracht.
Unser Trainingsplan:
Termin |
Trainer/in |
Niveau |
Lernprogramm |
Tanzkreis I Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr |
Rüdiger Dahlke |
Hobby- und Gesellschaftstanz 60+ |
Basic- und Haltungsschulung Standard/Latein |
Tanzkreis II Mittwoch 19:00 - 20:00 Uhr |
Rüdiger Dahlke |
Hobby- und Gesellschaftstanz Wiedereinsteiger |
Basic- und Haltungsschulung Standard/Latein |
|
|
|
|
|
|||
Tanzkreis III Freitag 19:30-20:30 Uhr |
Jutta Stelse |
Hobby- und Gesellschaftstanz |
Basic- und Haltungsschulung Standard/Latein |
|
|
|
|
Sie können jederzeit zu den Trainingszeiten vorbeischauen und sich unverbindlich informieren.
Trainingsort:
Mittwochs und Freitags: Alte Turnhalle, Talheimerstra0e 4, 74081 Heilbronn-Horkheim
In den Ferien und an beweglichen Ferientagen findet kein Unterricht statt.
Allgemeines:
Die rhythmische Bewegung zur Musik hebt die Stimmung, der Kreislauf wird angeregt und der Körper trainiert, ohne dass man die Anstrengung merkt.
Das Beste jedoch ist nicht ein gelegentliches Tänzchen, sondern regelmäßiges Training im Tanzclub.
Erst dann entdeckt man seine Qualitäten, wagt sich an schwierigere Tanzfiguren, pflegt Geselligkeit und lernt neue Freunde kennen.
Gelehrt werden, je nach Tanzkreisniveau, alle sogenannten Gesellschaftstänze:
Standard:
- Langsamer Walzer
- Wiener Walzer
- Tango
- Slowfox
- Quickstep und
- Foxtrott
Latein:
- Cha Cha Cha
- Rumba
- Jive
- Samba
- Paso Doble
- und natürlich ab und zu auch Disco-Fox
Line-Dance
Der Line Dance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt, wie in einer Formation. Die Schrittfolgen sind festgelegt. Je nach Schwierigkeitsgrad wiederholen sich diese nach 16 bis zu 128 Taktschlägen. Getanzt wird nach allen Tanz-Rhythmen, die man auch vom Tanzen aus der Tanzschule kennt. Line Dance ist für jedes Alter geeignet und unsere Gruppen sind bunt gemischt.
Seit 2003 gibt es Line Dance unter der Leitung von Elfie und Klaus Buchali beim Tanzclub Rubin. Ende 2020 haben Elfie und Klaus Buchali altershalber ihre Tätigkeit als Trainer beendet. Ab November 2022 übernimmt Sabine Ziegler die Leitung des Line-Dance-Trainings.
Unser Trainingsplan:
Termin |
Trainerin |
Niveau |
Lernprogramm |
Linedance Dienstag 19:45-20:45 Uhr |
Sabine Ziegler |
Beginner mit Grundkenntnissen |
Modern Linedance Standard-, Latein- und Country Linedance |
Linedance Dienstag 20:45-21:45 Uhr |
Sabine Ziegler |
Fortgeschrittene |
Modern Linedance Standard-, Latein- und Country Linedance |
Sie können jederzeit zu den Trainingszeiten vorbeischauen und sich unverbindlich informieren.
Trainingsort: Gymnastikraum im UG der Stauwehrhalle, Nussäckerstraße 3, 74081 Heilbropnn-Horkheim.
In den Ferien und an beweglichen Ferientagen findet kein Unterricht statt.